|
|
![]() |
Baujahr: 19xx
5 Walzen an 3 vertikalen Achsen Spielablauf wird gesteuert über mechanisches Nockenprogramm, einzelne Gerätefunktionen sind über Platinen gesteuert. Mindesteinsatz: 30 Pfennig für ein Spiel Geldgewinne per Dreierkombination bzw. Zweierkombination und Joker auf der Mittelwalze: 0,50; 0,70; 0,80; 1,50; 1,70; 2; 2,30; 2,50; 2,70 oder 3 DM Joker allein: 0,30 DM |
Sonderspielmöglichkeiten
aus dem Spiel heraus |
Joker-Joker-Joker: 10, 15, 20 oder 100 Sonderspiele. Wie viele Spiele es tatsächlich werden, wird auf dem unteren Leuchttransparent angezeigt. Auf die Höhe der Serie hat der Spieler keinen Einfluß. |
Weitere Sonderspiele | Jeder einzelne Geldgewinn läßt
das entsprechende Feld auf dem oberen Bingo-Transparent aufleuchten.
Zusätzlich gibt es noch Felder, die aufleuchten, wenn die Mittelwalze ein liniertes oder kariertes Feld anzeigt. Sind die Felder einer Reihe erleuchtet, wird die zugehörige Zahl von Sonderspielen gegeben. Eine Skizze des Bingo-Feldes findet ihr weiter unten. Werden zwei Reihen gleichzeitg voll, wird die höhere Serie ausgespielt. |
Besonderheiten/Details | Vom Gaucho scheint Wulff nicht allzuviele
hergestellt zu haben. Im Prospekt fordert Wulff jedenfalls dazu auf, "...schnell
wie ein Gaucho zuzupacken, denn die Auflage ist limitiert." Da dieses Gerät
eine "preisliche Referenz an alle Rotomat-Liebhaber" sein soll und auch
als "Preiskiller" bezeichnet wird, muß es wohl auch relativ günstig
gewesen sein. Ob es aber ein Billigmodell war - keine Ahnung.
Zudem hat Wulff doch tatsächlich "falsche" Münzen in die Münzausgabe reingedruckt... Das muss es zwar auch beim Manhattan gegeben haben, nicht aber bei allen Rotomaten. |
Hintergrund:
Auf jeden Fall hat mich der Gaucho überrascht - ich dachte nämlich, daß ich schon alle Geräte der Serie zusammen hätte! Ansonsten kann ich mir gut vorstellen, daß man bei dieser Art der Spielgewinne ein wenig am Automaten hängen bleibt. Das karierte und linierte Feld wird wohl permanent erleuchtet gewesen sein. Und damit ist der Grundstein zu einer Serie ja bereits gelegt. Außerdem gewinnt man ja "doppelt" - einmal das Geld, zum anderen eine höhere Chance auf Sonderspiele. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|