Der Nachfolger - ein TS


Renault 16 TS - 1975Der TS (hier mit unserem Hund) war schon was Besonderes. "Richtig viel" Leistung, ein "echtes" Armaturenbrett und sowas wie Luxus im Innenraum (ich denke heute, daß besonders die Leseleuchte für den Beifahrer einen prägenden Eindruck hinterlassen hat....). Als dann später noch weitere Extras eingebaut wurden (ich sage nur elektrische Fensterheber, TX-Radchrom etc.) war der Luxus perfekt. Bekommen haben wir den TS im Jahr 1980. Für mich war und ist es bis heute "der" R16 von allen, die wir hatten. Seinetwegen bin ich bis heute R16-Fan. Doch der Rost hat ihn schließlich geholt. Jahre nach der Abmeldung stand der TS noch als Teileträger bereit und irgendwann wurde er auch ausgeschlachtet. Irgendwie sah er bis zum Schluß noch gut aus. (Das Bild zeigt ihn übrigens schon lange nach der Abmeldung.) Rost sieht man ja auf orange nicht so schnell.... Viele Teile haben von ihm überlebt - allerdings fast nur Teile, die nicht aus Blech bestehen!
 
 

Die technischen Daten:


Baujahr 1975
Fahrgestellnummer R1151 2917614
Erstzulassung 04.04.1975
stillgelegt am 19.05.1987
Motor 1565ccm (später umgebaut auf TX-Maschine 1647ccm)
Getriebe 4-Gang-Lenkradschaltung (später 5-Gang)
Leistung 83 PS (später 93 PS)
Spitze 160 km/h (später etwas mehr)
Besonderheiten Anhängerkupplung
Gewichte 1060 (leer), max. 1460
Laufleistung ca. 150.000 km
Farbe orange (Farbcode suche ich noch)

Zum vorigen R16...

Zum nächsten R16...